
NACHHALTIGKEIT
WIR STEHEN FÜR EINE VERANTWORTUNGSVOLLE PRODUKTION
Um im weltweiten Wettbewerb dauerhaft erfolgreich zu sein, müssen wir unsere Prozesse konsequent und kontinuierlich analysieren. Das Ergebnis ist eine Optimierung zwischen deutscher und asiatischer Produktion. Der Standort Deutschland spielt in unserer langjährigen Geschichte die zentrale Rolle.
So haben wir stets kräftig in der Region investiert. Denn wir wollen nicht die billige Lösung, sondern die besten Voraussetzungen für unsere Arbeit!
GUT FÜR DIE UMWELT
Klimaschutz ohne Umwege: Aufgrund der Produktion in Deutschland reduzieren wir die langen Transportwege von Fernost nach Europa und vermeiden die Belastung der Umwelt.
GUT FÜR DIE QUALITÄT
Flexibilität schafft dauerhafte Erfolge: In der heimischen Produktion haben wir den höchsten Einfluss auf die Qualität unserer Produkte.
Wir bleiben hochflexibel, können jederzeit Ihre Wünsche erfüllen und neue Trends aufspüren.
GUT FÜR UNSER TEAM
An die Zukunft denken – Verantwortung übernehmen: Wir sichern unsere Arbeitsplätze vor Ort. Für die Menschen. Für die Region.
Unter dem Label „GREEN LINE“ entwickeln wir für Sie „grüne“ Verpackungslösungen welche FSC® (C138735) zertifiziert und recycelbar sind.
Mit diesem Vorgehen stehen wir für Qualität und Flexibilität, für Kontinuität und Zielstrebigkeit, für verlässliche Stabilität in Zeiten des Wandels. Innovativ, kreativ und wertbeständig.

NACHHALTIGKEIT - SOZIALE VERANTWORTUNG
Natürlich hat das ökonomische Handeln bei uns eine große Bedeutung, jedoch ist es wichtiger denn je auch ökologische und soziale Verantwortung zu übernehmen. Wir wollen zu einer Welt beitragen, die eine lebenswerte Zukunft mit besserer Lebensqualität für alle bietet.
In dem wir verantwortungsbewusste Geschäftspraktiken entwickeln und umsetzen, leisten wir einen positiven Beitrag für unsere Gesellschaft und für unsere Umwelt - für eine nachhaltige Zukunft.
Wir haben in unserer Unternehmensstrategie Nachhaltigkeitsschwerpunkte definiert, sie formulieren, mit welchen Ansprüchen wir uns dieser Herausforderung stellen wollen.
2017 sind wir mit dem Nachhaltigkeitssiegel der Forest Stewardship Council® ausgezeichnet worden, denn der Schutz unserer Umwelt ist für uns eine Herzensangelegenheit. Der FSC® - Forest Stewardship Council® ist weltweit eines der führenden Waldzertifizierungssysteme.
Der FSC® wurde gegründet, um eine ökologisch angepasste, sozial förderliche Bewirtschaftung der Wälder dieser Welt zu fördern und somit zu gewährleisten, dass Bedürfnisse der heutigen Generation befriedigt werden können ohne die Bedürfnisse zukünftiger Generationen zu gefährden.
Durch den Kauf von FSC®-zertifizierten Produkten helfen Sie aktiv mit, die Natur zu erhalten. Das Label des FSC® weist nach, dass Sie mit dem Kauf dieser Produkte vorbildliche Waldwirtschaft - nach den strengen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Standards des Forest Stewardship Council® - fördern und die Waldressourcen schonen.
Das heißt zum Beispiel: Erhalt der Artenvielfalt und kein Raubbau.
In den letzten Jahren wurde zielgenau in den Standort Kappel-Grafenhausen investiert. Durch den Ausbau der Kartonproduktion vor Ort wird gewährleistet, dass eine große Anzahl an Artikeln in Deutschland produziert wird.
Ehrliches Engagement zahlt sich aus - für die Umwelt, für die heutige sowie die nachfolgenden Generationen.
Unter dieser Marke finden Sie bei uns schnell und auf einen Blick Verpackungsideen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch garantiert nicht um die halbe Welt geschickt wurden und aus natürlichen Materialien hergestellt werden.
Unsere Green Line Produkte sind voll und ganz recycelbar und durchweg FSC®-C138735 zertifiziert. Zudem verzichten wir komplett auf Kaschierungen durch Folien und andere Kunststoffe.
Wir möchten, dass Sie ganz genau wissen, was Sie da Ihren Kunden in die Hand geben - offen und transparent.
Wir garantieren:
- kurze Transportwege
- FSC®-C138735 Zertifizierung
- natürliche Materialien
- keine Folienkaschierungen